Die Impfung gegen saisonale Influenza schützt zwar nicht vor dem Coronavirus - ABER sie verringert das Risiko, an zwei Infektionen gleichzeitig zu erkranken. Besonders ältere Menschen und chronisch Kranke sollten die Grippeschutzimpfung nutzen. Sie haben ein höheres Risiko, dass eine Infektion mit Influenzaviren schwer verläuft. Dieses Risiko sollte man ernst nehmen, da Komplikationen lebensbedrohlich sein können. Auch für Personen, die täglich mit vielen Menschen in Kontakt kommen, ist eine Impfung ratsam, da sie ein erhöhtes Ansteckungsrisiko haben.
Der Impfschutz bei Influenza hält jeweils nur eine Saison an und muss jährlich erneuert werden.
Liebe Patientinnen, liebe Patienten,
unser Team behandelt Sie auch gerne bei grippalen und fieberhaften Infekten jeglicher Art! Um andere Patienten keinem erhöhten Ansteckungsrisiko auszusetzten, bieten wir Ihnen ab sofort eine separate „Infektsprechstunde“ an.
Wir bitten Sie, im Infektfall zunächst telefonisch Kontakt mit uns aufzunehmen. Sie erhalten dann umgehend einen Sprechstundentermin. Falls medizinisch indiziert, ist es uns möglich, eine Erregerdiagnostik, ggf. einen Nasen-Rachen-Abstrich (inklusive Covid-19-Diagnostik) durchzuführen.
Wir möchte Sie ausdrücklich dazu auffordern, sich bei Krankheitssymptomen vertrauensvoll an uns zu wenden und unsere Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Ihr Team der Praxis Schniegling
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bitte tragen Sie, wenn Sie unsere Arztpraxis betreten einen Mund-Nasen-Schutz (MNS)
Sie schützen damit nicht nur andere Patientinnen und Patienten, sondern auch
das Praxispersonal.
Wenn alle Patienten diesen Ratschlag annehmen, werden auch Sie dadurch vor einer Infektion geschützt.
OP- Masken und auch genähte Masken sind in unsere Praxis erhältlich.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ab sofort bieten wir eine Videosprechstunde an, hier sprechen Sie mit einem Arzt per Onlinevideo.
hier klicken: Videosprechstunde
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wichtige Hinweise zum Verhalten in der Praxis,
einfache Hygienemaßnahmen und aktuelle Informationen
Liebe Patientinnen und Patienten,
für einen Besuch in unseren Praxen gilt aktuell bitte Folgendes zu beachten:
Um andere Patienten und unser Praxispersonal nicht unnötig zu gefährden, bitten wir Sie im Verdachtsfall einer Infektion (hierzu zählen Symptome wie z.B. Fieber, Husten, Halsweh) uns vorab telefonisch zu kontaktieren. In einer kurzen Anamnese klären wir mit Ihnen die wichtigsten Faktoren ab. Zusätzlich bieten wir eine Infektionsprechstunde an, bei der wir auf besonde Kontakt zu anderen Patienten achten.
Bei einem Praxisbesuch desinfizieren Sie Ihre Hände bitte ausreichend (mind. 30 Sek.), dies bitte immer und unabhängig von Ihren Krankheitszeichen, beim Betreten und nach dem Verlassen der Praxis. Hierfür stehen für Sie vor Ort ausreichend Desinfektionsspender bereit. Des Weiteren bitten wir Sie um Verständnis, dass wir auf das Händeschütteln im Augenblick verzichten.
Vielen Dank für die Beachtung.
Hinweise zu Hygienemaßnahmen und aktuelle Informationen zum Coronavirus:
Infektionen lassen sich durch einfache Hygienemaßnahmen vorbeugen:
Laufend aktualisierte Antworten lesen Sie auch auf folgender Seite:rs wenig
wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Praxis.
Wir bieten Ihnen die bestmögliche Versorgung im Rahmen der Allgemeinmeinmedizin. Mit einem eigenen Labor und Kenntnissen in Bereich der Akupuntur, Chirotherapie und weiteren Fachgebieten sind wir vielseitig aufgestellt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserer Praxis
Ihr Team der Praxis Schniegling